über erfahrungen

Eine Erfahrung vereint Handeln, Wahrnehmen und Betrachten und erfolgt in der Zeit und im Raum, die wir mit anderen teilen. So umfasst und formt jede Erfahrung physische, mentale und materielle Realität innerhalb und außerhalb von uns selbst.

Eine Erfahrung ist eingebettet in einen Prozess, der nicht isoliert von anderen Lebensprozessen abläuft. So ist jede Erfahrung gleichzeitig, verflochten und überschneidend mit weiteren Erfahrungen und Prozessen.

Eine Erfahrung wird in einer spezifische Situation gelebt, die durch die Umstände der gegenwärtigen Realität gegeben ist. So ist jede Erfahrung einzigartig und individuell und kann weder wiederholt noch nachgeahmt werden, obschon der vollzogene Prozess wiederkehrend ist.

Indem ich über meine Erfahrungen schreibe, teile ich die Betrachtungen über die Wahrnehmungen, die Handlungen und über die Situation, in der Wahrnehmen, Handeln und Betrachten erfolgten. Was ich also teile, ist nicht die Erfahrung selbst, sondern meine Bewusstheiten davon.

Die Betrachtungen folgen der Zeitachse, welche von den im Selbstversuch erfahrenen Prozessen unterteilt ist. Die Gliederung wurde gewählt, um Orientierung zu bieten und nicht, um eine Lesefolge vorzugeben. Wer liest ist frei dem Leseimpuls zu folgen, den der eigene laufende Prozess gibt.

Meine Erfahrungen teilen bedeutet nicht, dass andere dieselben Situationen erfahren, dieselben Handlungen vollziehen, denselben Weg verfolgen, auf dieselbe Weise leben sollten.

über spuren | übers lesen